Wie können wir Ihnen weiterhelfen? 05173 8605-0|info@fnoh.de
Ausbau Leiferde

Leiferde

Die FNOH-DSL Südheide GmbH startet den Glasfaserausbau in Leiferde. Nach erfolgreichen Projekten in umliegenden Ortschaften wie Ettenbüttel, Gerstenbüttel und Flettmar wird nun Leiferde an das zukunftssichere Glasfasernetz angeschlossen. Rund 1.900 Haushalte haben nun die Möglichkeit, einen leistungsstarken Glasfaseranschluss zu erhalten.

Bauablauf in Leiferde

Der Ausbau erfolgt in zwei Bauabschnitten:

  • Bauabschnitt 1: Start im Februar 2025 im Bereich des Bahnhofs. Die Tiefbauarbeiten werden voraussichtlich bis Juli 2025 abgeschlossen sein.
  • Bauabschnitt 2: Nach den Ausbauarbeiten des Mitbewerbers wird die FNOH hier nicht ausbauen.

Erste Anschlüsse werden bereits ab Mai 2025 aktiviert. Eine detaillierte Übersicht der betroffenen Straßen finden Sie hier.

Attraktive Sonderkonditionen während der Bauphase

  • Kostenloser Anschluss: Während der Vorvermarktung ist der Anschluss mit einer Anschlusslänge von bis zu max. 30 Metern (gemessen ab Straßenmitte) an das neue Glasfasernetz kostenlos. Außerhalb dieser Phase fällt eine einmalige Anschlussgebühr von mindestens 899 € pro Objekt an. Die inkludierten Freimeter reduzieren sich ebenfalls auf eine Gesamtlänge von 20 Metern.
  • Tarifaktion: In den ersten 12 Monaten erhalten Sie den Tarif Glasfaser 1000 zum Preis des Tarifs Glasfaser 300 für nur 44,95 € pro Monat. Ab dem 13. Monat wird die Geschwindigkeit auf Glasfaser 300 angepasst, die Kosten bleiben unverändert.
  • Antragsfrist für Baugebiet 1: Nutzen Sie diese Vorteile bis zum 30. April 2025.

Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da!

Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 05147 3089911 oder per E-Mail an vertrieb@fnoh.de

zum Antrag

Übersicht der Bauabschnitte

Bauabschnitt 1 – Leiferde Bahnhof
  • Am Bahnhof
  • Am Moorgraben
  • Am Walde
  • Am Wall
  • Bahnhofstraße
  • Berliner Straße
  • Breslauer Ring
  • Bromberger Straße
  • Danziger Straße
  • Föhrenweg
  • Frankfurter Straße
  • Gänseweide
  • Gilder Weg (bis Kreuzung Unter den Eichen)
  • Gnesener Straße
  • Hirschberger Straße
  • Im Heidkamp
  • Kampweg
  • Königsberger Straße
  • Küstriner Straße
  • Langes Moor
  • Masurenweg
  • Mitauer Straße
  • Mohrunger Straße
  • Posener Ring
  • Rigaer Straße
  • Rokamp
  • Schwarzer Weg
  • Stettiner Straße
  • Tannenberger Straße
  • Teichweg
  • Tilsiter Straße
  • Waldweg
  • Wiesengrund
Bauabschnitt 2 – Leiferde (Kernort)
  • Alter Kirchweg
  • Am Egelingsberg
  • Am Mühlenberg
  • Appelweg
  • Badenbütteler Straße
  • Baukhorst
  • Blumenstraße
  • Bockeroder Weg
  • Dorfstraße
  • Gartenstraße
  • Gilder Weg (ab Kreuzung Unter den Eichen)
  • Harmbütteler Weg
  • Hauptstraße
  • Hegdfeld
  • Hoher Graben
  • Im Flath
  • Im Paul
  • Im Spargelfeld
  • Im Sumorgen
  • Karberg
  • Kastanienweg
  • Kehrwieder
  • Kirchfeld
  • Lerchenweg
  • Lönsweg
  • Raiffeisenstraße
  • Roggenweg
  • Sonnenwinkel
  • Twegte
  • Unter den Eichen
  • Volkser Straße
  • Welzenring
  • Westerheide
  • Wilhelm-Busch-Straße
  • Wilhelm-Raabe-Straße
  • Zum Kötherbusch
  • Zum Sportplatz
  • Zum Wohlenberg

Welche Vorteile bietet ein Glasfaseranschluss?

Wie kommt die Glasfaser ins Haus?

Wie werden die Endgeräte verbunden?

Unsere Glasfaser-Tarife

Zünden Sie den Datenturbo für Ihr Zuhause!

Wir bieten Ihnen Internetgeschwindigkeiten mit bis zu 1.000 Mbit/s in Up- und Download. Durch den Einsatz von Glasfaserleitungen und professioneller Richtfunktechnik, können wir eine hohe Verfügbarkeit und Stabilität gewährleistet (~98 % p.a.). Alle Geräte im FNOH-Netz werden rund um die Uhr überwacht und ein Ausfall automatisch an unser Serviceteam gemeldet.

Fragen, Wünsche, Anregungen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!